Zum Inhalt springen

Holzhausen - Holzhäuser Straße 14

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont (Testsystem)


Holzhäuser Straße 14

Holzhäuser Str. 14 - 1960er und 2021

In der letztwilligen Verfügung des Schuhmachermeisters und Anbauers Albert Paatz vom 25. April 1893 wurde als Anschrift Holzhausen No. 93 niedergeschrieben[1]. Somit wohnten Ende des 19. Jahrhunderts der Schuhmachermeister Albert Paatz, seine Ehefrau Minette Paatz, geb. Wiese und sein Sohn, der Schustergeselle August Paatz im Haus H#93, heute Holzhäuser Straße 14. August Paatz jedoch nur bis zum 25. Juni 1893; einen Tag, nachdem er Amalie (Malchen) Prasse, die Mutter seiner unehelichen Tochter Lina im Wald zwischen Holzhausen und Aerzen ermordete.

Quellennachweis:

  1. Christa Langer-Löw, "Malchen", Seite 114, ISBN: 978-3-945935-21-7, Ingeborg Verlag (2018)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont (Testsystem). Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont (Testsystem) erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.