Zum Inhalt springen

Erich Knetsch

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont (Testsystem)
Version vom 29. Oktober 2023, 06:47 Uhr von FrankSchlutter (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Erich Knetsch (Kentsch) - Lebenskünstler

Erich Knetsch war in Pyrmont auch als "Rübezahl" oder "Rasputin" bekannt. Er betitelte sich in Adressbüchern als Kunsthistoriker und wohnte in der Grießemer Str.37 und Parkstraße 8.

Geboren als Erich Kentsch ließ er sich nach dem 2. Weltkrieg in Erich Knetsch umbenennen. Hier müssen Ereignisse um seinen Vater im Dritten Reich ausschlaggebend gewesen sein.

Auf dem Bild präsentierte er einen Garderobenständer, den er aus dem Sperrmüll rettete und Dr. Dieter Alfter mit dem Hinweis übergab, dass er aus der Spelunke stamme


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont (Testsystem). Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont (Testsystem) erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.